Dekoratives Banner

Reihenfolge von 3D-Ebenen


    Wenn Sie 3D-Ebenen hinter oder vor andere Ebenen im Kompositionsfenster verschieben, ändert sich deren Reihenfolge in der Zeitleiste nicht. Die tatsächliche Position von 3D-Ebenen im Kompositionsfenster können Sie unter Zuhilfenahme zusätzlicher Ansichten ermitteln, die Sie über den Befehl "3D-Ansicht wechseln" im Menü "Ansicht" aufrufen können. (Siehe 3D-Ansichten.)

    Die Reihenfolge der Ebenen im Kompositionsfenster gibt vor, wie After Effects Füllmethoden zuweist. Wenn Sie das Rendering-Plug-in "Standard-3D" verwenden, wirken sich die Füllmethoden nur auf die Ebenen hinter der Ebene aus, der Sie die Füllmethode zugewiesen haben. Wenn Sie dagegen das Rendering-Plug-in "Erweitertes 3D" verwenden, wird die Füllmethode pixelweise zugewiesen, je nachdem, welche Ebene sich ganz oben befindet. (Siehe 3D-Rendering.)

    Die Reihenfolge der Ebenen in der Zeitleiste legt fest, wie After Effects bewegte Masken zuweist. Diese wirken sich stets auf alle benachbarten Ebenen in der Zeitleiste aus. Wenn Sie einer 3D-Ebene mit einer bewegten Maske Schatten zuweisen, kann es passieren, dass dieser Schatten nicht wie erwartet angezeigt wird. Um sicherzustellen, dass der Schatten den Erwartungen entsprechend angezeigt wird, müssen Sie zwischen dem Zuweisen der bewegten Maske und dem Zuweisen des Schattens eine Unterkomposition erstellen (ohne diese aber zusammenzufalten).